Sprungrevision

Sprungrevision
1. Zivilprozessordnung: In Ausnahmefällen als  Rechtsmittel gegen Endurteile der Landgerichte erster Instanz zugelassene  Revision. Die Sp. bringt das Verfahren unter Übergehung der Berufsinstanz (Oberlandesgericht) unmittelbar an den Bundesgerichtshof. Sie ist nur statthaft, wenn gegen das Urteil des Oberlandesgerichts die Revision zulässig wäre und wenn der Gegner einwilligt und das Revisionsgericht die Sp. zulässt (§ 566a ZPO).
- 2. Strafprozess: Ein Urteil, gegen das die Berufung zulässig ist, kann statt mit der Berufung mit der Revision angefochten werden (§ 335 StPO). Möglich bei Urteilen des Strafrichters und des Schöffengerichts (§ 312 StPO).
- 3. Verwaltungsgerichtsordnung: Revision gegen das Urteil eines Verwaltungsgerichts an das Bundesverwaltungsgericht unter Übergehung der  Berufung (§ 134 VwGO). Statthaft bei Einverständnis des Gegners und Zulassung durch das Verwaltungsgericht. Zulassung nur bei grundsätzlicher Bedeutung der Rechtssache oder Abweichen des Urteils von einer Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts.
- 4. Arbeits- und Sozialgerichtsbarkeit: Gegner muss schriftlich zustimmen und Gericht muss Sp. zugelassen haben (§§ 76 ArbGG, 161 SGG).

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sprungrevision — Sprungrevision,   Prozessrecht: Revision 3) …   Universal-Lexikon

  • Sprungrevision — Die Sprungrevision ist ein Rechtsmittel gegen erstinstanzliche Entscheidungen der unteren Gerichte (z. B. in Deutschland: Amtsgericht, Arbeitsgericht, Sozialgericht, Verwaltungsgericht). Mit ihr wird die zweite Instanz (die Berufung)… …   Deutsch Wikipedia

  • Annahmeberufung — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die Berufung, auch Appellation, ist ein Rechtsmittel gegen ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Ersatzrevision — Die Revision ist ein Rechtsmittel. Inhaltsverzeichnis 1 Deutschland 1.1 Revision im Zivilprozess 1.2 Revision im Strafprozess 1.2.1 Allgemeines 1.2.2 Statthaftigkeit …   Deutsch Wikipedia

  • Kassationsgerichtshof — Die Revision ist ein Rechtsmittel. Inhaltsverzeichnis 1 Deutschland 1.1 Revision im Zivilprozess 1.2 Revision im Strafprozess 1.2.1 Allgemeines 1.2.2 Statthaftigkeit …   Deutsch Wikipedia

  • Revision (Gesetzgebung) — Die Revision ist ein Rechtsmittel. Inhaltsverzeichnis 1 Deutschland 1.1 Revision im Zivilprozess 1.2 Revision im Strafprozess 1.2.1 Allgemeines 1.2.2 Statthaftigkeit …   Deutsch Wikipedia

  • Revisionsgericht — Die Revision ist ein Rechtsmittel. Inhaltsverzeichnis 1 Deutschland 1.1 Revision im Zivilprozess 1.2 Revision im Strafprozess 1.2.1 Allgemeines 1.2.2 Statthaftigkeit …   Deutsch Wikipedia

  • Verfahrensfehler — Die Revision ist ein Rechtsmittel. Inhaltsverzeichnis 1 Deutschland 1.1 Revision im Zivilprozess 1.2 Revision im Strafprozess 1.2.1 Allgemeines 1.2.2 Statthaftigkeit …   Deutsch Wikipedia

  • Instanzenzug — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Die Instanz (gleichbedeutend mit Rechtszug) ist ein Verfahrensabschnitt vor einem bestimmten Gericht aus dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Rechtliche Instanz — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Die Instanz (gleichbedeutend mit Rechtszug) ist ein Verfahrensabschnitt vor einem bestimmten Gericht aus dem… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”